Wolfgang, ein junger Arzt, eröffnet auf dem Land eine Praxis, um
von seinen Eltern unabhängig zu werden und die Frau zu heiraten
die er will. Im Wartezimmer seiner Praxis erscheinen die
unterschiedlichsten Leute, aber nicht weil sie zum Arzt wollen...
Dank dem Chrüteranni ist in diesem Dorf fast niemand krank. Die
Dorfbewohner treffen sich bei Fischli. Sie ist die Praxishilfe und
führt mangels Patienten im Wartezimmer eine gut gehende
Besenwirtschaft. Hier begegnen wir dem kauzigen Knecht Joggi, dem
Grossbauern und Dorfcasanova Ferdinand Marbach und der (Wort)reichen
Bäuerin Klara Brunner mit ihrem Sohn Toni. Auch die weise
Chrüter-Anni und die junge Lehrerin Vreni sowie der schüchterne
Sagereibesitzer Hubi sind hier anzutreffen.
Lassen Sie sich
überraschen, denn wie es sich für ein Lustspiel gehört gibt es
einige verzwickte Situationen und Probleme zu klären. Zwischen
Arztpraxis und Besenwirtschaft, Medizin und Chrütli das
«Richtige» und zu finden ist nicht gerade einfach.
Unsere Aufführungen waren:
Mittwoch, 6. November 2013 20.00 Uhr
nur Theater
Samstag, 9. November 2013 14.00 Uhr
nur Theater
Samstag, 9. November 2013 20.00 Uhr
Theater und Konzert
Sonntag, 10. November 2013 14.00 Uhr
Theater und Konzert