Archiv • 2008 • Alles keis Problem
Komödie in zwei Akten von Armin Vollenweider
(Breuninger Theaterverlag Aarau)
Hugo Dreier ist durch seinen Stellenverlust unfreiwillig Hausmann
geworden. Leider fehlen ihm Talent und Freude um die Hausarbeit
einigermassen zufriedenstellend zu erledigen. So erstaunt es
nicht, dass Ordnung und Sauberkeit arg zu wünschen übrig lassen.
Seine Frau Susi, die neu den Lebensunterhalt verdient, ist mit
dieser Situation nicht besonders glücklich und sucht die Nähe zu
ihrem Vorgesetzten Dr. Rolf Kraut. Für Rolf ist Susi die perfekte
Arbeitskraft, für Hugo der gehasste Nebenbuhler. Der einzige der
Hugo in seiner misslichen Lage noch unterstützt, ist sein treuer
Freund und Pfarrer Franz Engeler. Dieser erfährt, dass Hugo in
argen finanziellen Nöten steckt. Seine Gutmütigkeit verleitet ihn,
Hugo mit nicht ganz legalen Mitteln aus der Patsche zu helfen.
Dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zu und her geht stört
die beiden nicht. Als jedoch die egozentrische
Kirchenrats-Präsidentin, Anna Siefrig, enormen Druck auf Franz
auszuüben beginnt, droht auch die Welt des Pfarrers aus den Fugen
zu geraten. Zu allem Übel wird im Ort auch noch die Bank
überfallen. Der tollpatschige Privatdetektiv Hans Hammer
verdächtigt Hugo und Franz der Tat. Aber auch alle anderen fühlen
sich auf einmal von Hans beschattet. Der Handel mit brandheissen
Informationen beginnt für die neue Haushälterin des Pfarrers zu
blühen. Denn für die witzige Berta ist nichts unmöglich, für sie
ist - «Alles keis Problem».
Ein humorvolles lustiges Stück, mit vielen Pointen welches sicher
alle Theaterfreunde begeistern wird. Wir freuten uns auf Ihren
Besuch.
Personen und ihre Darsteller
Es spielen:
Hugo Dreier |
Hausmann |
Lukas Pfrunder |
Susi Dreier |
seine Frau |
Manuela Dahinden |
Anna Siefrig |
Nachbarin der Dreiers |
Marisa Gisler |
Franz Engeler |
Pfarrer |
Ruedi Scheer Hennings |
Berta Pfändler |
seine Haushälterin |
Franziska von Sury |
Dr. Rolf Kraut |
Unternehmer |
Groucho Feuillet |
Hans Hammer |
Detektiv |
Koni Dahinden |
Regie |
Alois Waldis |
Souffleuse |
Angelika Greter |
Masken / Frisuren |
Lisa Horat, Bernadette Schüpfer |
Bühnenbild |
Mischa Winter, Xaver Flüeler, Peter Riebli,
Thomas Niederberger, Julius von Holzen |
Zeit: Gegenwart,
Ort der Handlung:
Wohnstube der Dreiers