Archiv • 2001 • Bääsehäx
Lustspiel in drei Akten von Hans Wälti
Walter Näpflin bewohnt zusammen mit seinen drei Schwestern Trix,
Klara und Ida das schöne Bauernhaus. Der Knecht Gusti ist zusammen
mit dem Vieh in einem alten Lotterhäuschen untergebracht. Trotzdem
scheint der Knecht zufriedener zu sein, als sein Meister. Kein Wunder
hat doch der Bauer mit seinen Schwestern etliche Mühe. Klara spricht
zuviel, Trix ist ihm zu naiv und Ida zeigt nach seiner Meinung,
allzuviel von ihren weiblichen Reizen. Am liebsten hätte er sie alle
los. Aber da man zu sehr abgelegen ist und auch kaum jemals ein Mann
vorbeikommt, wird der ledige Zustand der drei Schwestern wohl für
immer so bleiben.
Doch überraschend bewilligen die Gemeinde-Behörden auf seinem Land
einen Campingplatz. Vorerst scheint aber alles beim Alten zu bleiben.
Trix probiert wie schon oft auf dem Besen vom Boden abzuheben. Gusti,
der alte Lausbub, scheuert natürlich diese Hoffnung noch an und meint,
wenn man genug Alkohol im Blut habe, so gehe das schon. Im Übermut
verspricht der leicht angetrunkene Gusti: «Die erste, die auf
einem Besen fliegen kann, die werde ich heiraten». Danach
überschlagen sich die Ereignisse förmlich.
Ein überaus witziges Lustspiel, das man sich nicht hatte entgehen
lassen sollen.
Personen und ihre Darsteller
Es spielen:
Walter Näpflin |
Bauer auf dem Kabishof |
Alois Waldis |
Trix |
seine Schwester, liebt den Besen |
Gina Zbinden |
Klara |
seine Schwester, liebt den Tratsch |
Trix Frach |
Ida |
seine Schwester, liebt das Leben |
Alexandra Stalder |
Gusti Hauser |
Knecht auf dem Kabishof |
Xaver Flüeler |
Anna Hägeli |
Serviertochter |
Verena Greter |
Hans-Rudolf Hägeli |
Naturforscher |
Urs Arnold |
Max Hegglin |
Bergführer |
David Muheim |
Lina Hochhuber |
reiche Dame |
Salvina Haas |
Regie |
Julius von Holzen |
Bühnenbild |
Andreas Zimmermann, Xaver Flüeler, Alois Waldis |
Souffleuse, Souffleur |
Hans Jost, Anita Felder |
Coiffeusen |
Lisa Horat, Anita Felder |
Zeit: Gegenwart,
Ort der Handlung:
Auf dem Kabishof