Archiv • 2003 • D'Langfinger-Zunft
Lustspiel in zwei Akten von Josef Brun
Eigentlich handelt es sich hier um ein Krimi-Lustspiel, das aber
ohne Brutalität auskommt.
Witz und treffende Pointen am laufenden Band, geben dem Stück die
nötige Würze. Theodor Bürli ist ein originelles, liebenswürdiges
Bäuerlein mit viel Humor. Zusammen mit seiner Frau Paula
bewirtschaftet er irgendwo in den Bergen ein kärgliches Heimetli.
Theodor und Paula haben mehr Kinder im Haus als Kühe im Stall. Nun
beschliesst das Paar, sich auch einmal ein paar Tage Ferien zu gönnen.
Da sie ja Tag ein und aus nur Berge sehen, beschliessen sie in die
Stadt zu gehen. Und genau da beginnt die turbulente Handlung.
In einem etwas verkommenen Gasthaus steigen die Bürlis mit viel
Gepäck ab. Das Haus scheint ohne Bedienung, ohne Wirt und ohne Gäste
zu sein. Unverhofft bezieht ein Ölscheich mit Gefolge das Hotel. Die
gepflegten Manieren des noblen Herrn aus Kuwait und die holprigen
Umgangsformen von Theodor und Paula konfrontieren sich nun auf
Schritt und Tritt. Nur, wer sind den diese noblen Leute aus Kuwait in
Wirklichkeit. Diese Frage wollen wir hier noch nicht beantworten.
Dieses Theaterstück ist auf jedenfalls ein grandioser Lachschlager,
den Sie sich als Laientheater-Liebhaber nicht entgehen lassen sollten.
Wir wünschen unserem treuen Publikum Lachsalve um Lachsalve bis die
Ohren wackeln...
Personen und ihre Darsteller
Es spielen:
Theodor Bürli |
Bergbauer und Kellner |
Xaver Flüeler |
Paula Bürli |
Seine Frau |
Verena Greter |
Hoheit (Viktor) |
Oelscheich |
Julius von Holzen |
Leopold (Eduardo) |
Leibwächter |
Alois Waldis |
Natascha |
Gangster-Braut |
Gina Zbinden |
Gregor Fassbind |
Wirt |
David Muheim |
Cornelia Schätzle |
Serviertochter |
Alexandra Stalder |
Regie |
Julius von Holzen |
Bühnenbild |
Xaver Flüeler, Peter Riebli, Alois Waldis |
Souffleuse |
Salvina Haas |
Coiffeusen |
Lisa Horat, Bernadette Schüpfer |
Zeit: Gegenwart,
Ort der Handlung:
idyllisches Städtchen am See,
Bühnenbild:
Gaststube in einem kleinen Hotel