Klicken Sie eine Abbildung an, um eine vergrösserte Darstellung zu erhalten.

Zeit: Gegenwart
Ort der Handlung: In einem Irrenhaus
Regie: Gabriela Müller


Ned ganz hundert

Komödie in drei Akten von Winnie Abel
Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly/Ernst Mühlemann

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass man in einer Irrenanstalt wohnt? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan ihren Besuch an. Doch diese geht davon aus, dass Agnes in einer Villa wohnt und nicht in der Klapsmühle. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf.

Eine mitreissende Komödie, bei der sich der Zuschauer immer wieder fragt: Wer ist hier eigentlich verrückt?

Aufführungen 2024

Freitag, 1. November 20:00 Uhr Theater
Samstag, 2. November 14:00 Uhr Kinderaufführung ohne Reservation
Samstag, 2. November Beachten Sie die geänderte Zeit neu 19:30 Uhr Theater und Konzert mit Jugendmusik Seegemeinden
Sonntag, 3. November 14:00 Uhr Theater mit Blechbläser Mezzoforte Luzern

Vorverkauf via Internet, E-Mail, Telefon ab 14. Oktober 2024

Hier auf dieser Seite
oder per E-Mail:

Telefon 079 723 93 77 (Manuela Dahinden)
Beachten Sie die geänderte Zeit neu jeweils Dienstagabend zwischen 19.00 bis 20.00 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene Fr. 18.–    Kinder Fr. 6.–

Aufführungen am Samstagnachmittag für Kinder gratis

Saalöffnung und Festwirtschaft 1 Stunde vor Beginn.

Reservierte Billette müssen 30 Minuten vor Aufführungsbeginn abgeholt werden. Mehrere Billette pro Reservations-Nummer werden nur gesamthaft abgegeben.

Die Theaterlüüt Greppen heissen alle Besucher herzlich willkommen und wünschen eine gute Unterhaltung. Vielen Dank für Ihren Besuch.

Gönnen Sie sich vor und auch nach den Aufführungen eine feine Verpflegung aus unserer Festwirtschaft oder lassen Sie sich den Abend bei einem Drink an unserer Theaterbar ausklingen.


Personen

Agnes Adolon Sexsüchtige Andrea Moresino
Hans zwangsneurotischer Finanzberater Cedric Waldis
Marianne liebeswahnsinniger Volksmusik-Fan Cathrine Lötscher
Willi Soziophober Ernst Mühlemann
Desirée manisch-depressive Künstlerin Gabriela Müller
Dr.Dr. Schanz Psychiater Lukas Pfrunder
Cécile Adolon Mutter von Agnes Ruth Graf
Harri Hammer Schlagerstar Adi Warth
Rolf Beschäftigungstherapeut Alois Waldis
Brigitt Verkäuferin von Tupperware Antonia Jenni
Fiona Reporterin des Blicks Ann-Kathrin Fröhlich



Möchtest du selber einmal auf der Bühne stehen oder unseren Verein in einer weiteren Tätigkeit unterstützen? Besuche unsere Kontaktseite

Fotos

Unsere letzten Aufnahmen direkt auf einen Klick.



Fotos


Theaterlüüt in der Presse

Unser Wirken blieb nicht unerkannt.
Wir haben für Sie ein paar Zeitungsartikel aufgehoben.
Theaterlüüt in der Presse


Archiv

Wir haben die unterschiedlichsten Stücke aufgeführt.

In dieser Rubrik können Sie in den bisherigen Theaterprogrammen herumblättern.
Archiv


Fakten

In Greppen wird schon sehr lange Theater gespielt.

Wir informieren Sie hier über unsere Vergangenheit.
Fakten

Editoren werden geladen...